Energie

Jetzt auf Social Media teilen:

Inhaltsangabe
Energie

8. Energieforschungsprogramm in Vorbereitung

Inhaltsangabe

Das Energieforschungsprogramm fördert Innovationen und Modellprojekte rund um das Thema Energie- und Ressourceneffizienz, Energieversorgung, Energieerzeugung u.v.m.

Das 7. Energieforschungsprogramm läuft Mitte 2024 aus, daher wird derzeit das Nachfolgeprogramm vorbereitet.

Erstmals wird dabei eine missionsorientierte Forschungs- und Innovationspolitik verfolgt. Im Fokus steht eine sektor- und themenübergreifende Projektförderung. Dadurch sollen Forschungsergebnisse zur Beschleunigung der Transformation des Energiesystems beitragen und zügig in der Praxis ankommen.

Die fünf Missionen des Energieforschungsprogramms sind:

  • Mission Energiesystem: Forschung für ein resilientes und effizientes Energiesystem
  • Mission Wärmewende: Forschung für eine klimaneutrale Wärme- und Kälteversorgung
  • Mission Stromwende: Forschung für die Umstellung der Stromversorgung auf erneuerbare Energien
  • Mission Wasserstoff: Forschung für eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft
  • Mission Transfer: ein schneller Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis

Planen Sie Projekte, die passen könnten und möchten Fördermittel nutzen? Nutzen Sie unser Experten-Knowhow aus 40 Jahren Fördermittelerfahrung. Ein unverbindliches Erstgespräch können Sie hier buchen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha Quiz
9 + 4 = ?
Neu laden

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Förderaufruf im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027...
Der DTI fordert die Fortführung und Weiterentwicklung des Programms....
Zuschüsse für Forschung und Entwicklung mit Israel...
Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) fördert innovative Projekte im...