Zuschüsse für nachhaltige Batterietechnologien

Batterietechnologien

Gegenstand der Förderung sind projektbezogene Aktivitäten auf dem Gebiet der Forschung, Entwicklung und Innovation im Bereich nachhaltiger Batterien.
Die Förderung zielt auf technologische Entwicklungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Materialsynthese bis zur Batteriezelle selbst – inklusive Prozesse und Produktionsmittel. Ggfs. kann auch über die Wertschöpfungsstufe Batteriezelle hinausgegangen werden, sofern der Fokus in den davorliegenden Wertschöpfungsstufen liegt.

Vorhaben zum Thema nachhaltige Batterietechnologien mit dem Themenfokus Recycling beziehen sich auf Komponenten und Materialien von Batteriezellen inklusive der recyclinggerechten Gestaltung, der Zerlegung, der Aufbereitung und der Materialresynthese sowie zugehörige Prozesse und Verfahren. In Grenzen kann auch die Demontage von Batterien und Batteriemodulen mitbetrachtet werden.

Forschung und Entwicklung an Batterietechnologien – Die fünf Handlungsfelder im Überblick:

Handlungsfeld 1: Material- und Produktionsprozessforschung
Handlungsfeld 2: Skalierungsforschung und Digitalisierung
Handlungsfeld 3: Ressourcenschonende Batteriekreisläufe und Rohstoffsicherung
Handlungsfeld 4: Aussichtsreiche Technologievarianten der Zukunft
Handlungsfeld 5: Batterie(forschungs)ökosystem

Es werden keine Vorhaben zu Superkondensatoren oder Brennstoffzellen gefördert.

Verbundprojekte aus Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Vereine, Verbände und/oder Bundesämter

Unternehmen (abhängig von der Art des Vorhabens) bis zu 80 %
Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Vereine, Verbände und Bundesämter bis zu 100 %

Zweistufiges Verfahren (Skizze und Antrag), bis zum 31. März 2025, 30 September 2025 und 31. März 2026

Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 02103 – 789060 oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular unter: www.gewi.de/kontakt; wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Nachricht.


Übrigens: viele weitere Förderinformationen finden Sie in unserer Förderdatenbank www.gewi.de/magazin

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert