Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft
Ziel der Förderung ist die Stärkung der Landwirtschaft, der Lebensmittelkette, der gesundheitlichen Ernährung und der ländlichen Räume mittels KI-Technologien. Gegenstand der Förderung sind Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (industrielle Forschung und experimentelle Entwicklung), die technologieübergreifend und anwendungsbezogen sind. Interdisziplinäre Ansätze werden als gewinnbringend angesehen.
Folgende Themenschwerpunkte werden adressiert:
- Mustererkennung, Musteranalyse, Mustervorhersage
- Maschinelles Lernen
- Deep Learning
- Wissensbasierte Systeme
- Robotik
- Maschinelles Planen und Handeln
Es können Einzel- und Verbundvorhaben gefördert werden.
Antragsteller: Unternehmen, Forschungseinrichtungen
Förderquoten: Unternehmen je nach Entwicklungstiefe und Größe bis zu 70 %; Forschungseinrichtungen bis zu 100 %
Einreichungsfrist: 2-stufiges Verfahren (Skizze und Antrag), Skizzen sind bis zum 24.04.2020 12.00h einzureichen (Ausschlussfrist)
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 02103/789 06 0 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de