Innovationswettbewerb NeueWege.IN.NRW
Mit dem Förderprogramm sollen Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsvorhaben gefördert werden, die Mobilitäts- oder Logistikansätze auf Schiene, Straße, Wasser oder in der Luft verfolgen und ein hohes ökonomisches und ökologisches Potential aufweisen. Hierfür sind folgende Förderschwerpunkte vorgesehen:
- Neue, vernetzte multi- und intermodale Mobilitäts- und Logistiklösungen für Personen und Güter
- Modellhafte Erprobung automatisierter und vernetzter Mobilität, einschließlich der Entwicklung und Erprobung neuer Technologien und Prototypen
- Technologische und organisatorische Innovationen im Bereich der Digitalisierung zur sicheren Bereitstellung und Nutzung von Mobilitätsdaten für intelligente Anwendungen, insbesondere für die Mobilität als Dienstleistung
- Entwicklung und Erprobung intelligenter Verkehrsmanagementsysteme zur Etablierung nutzerbasierter Mobilitätskonzepte und Modelle ihrer Organisation.
Es sind Einzel- und Verbundvorhaben möglich.
Antragsteller:
Unternehmen (Großunternehmen nur im Verbund mit KMU), Forschungseinrichtungen, Kommunale Unternehmen sowie Kammern/Vereine/Stiftungen
Förderquote:
Unternehmen (abhängig von der Unternehmensgröße und der Art des Projekts) bis zu 80 %
Forschungseinrichtungen, Kammern/Vereine/Stiftungen bis zu 90 %
Einreichungsfrist:
Zweistufiges Verfahren (Skizze/Antrag),
mehrere Wettbewerbsrunden mit den Fristen: 05. Juli 2023, 30. April 2024 und 23. Januar 2025
Gerne prüfen wir Ihr Projekt auf bestehendes Förderpotenzial und unterstützen Sie bei der Umsetzung des gesamten Förderprozess. Schreiben Sie hierzu am besten über unser Kontaktformular, wir melden uns dann umgehend: www.gewi.de/kontakt
Übrigens: viele weitere Förderinformationen finden Sie in unserem Newscenter: www.gewi.de/newscenter