Jetzt auf Social Media teilen:

Inhaltsangabe

Internationale Ausschreibung im ZIM zu Frankreich

Inhalt

Gefördert werden im ZIM deutsch-französische FuE-Projekte, in denen neue Produkte, technische Dienstleistungen oder Verfahren mit großem Marktpotenzial entwickelt und im Anschluss an das Projekt in vermarktungsfähige Produkte überführt werden.

Kooperationsprojekte aus mindestens einem deutschen und einem französischen Partner. Antragsberechtigt sind

  • in Deutschland: Kleine und mittelständische Unternehmen < 500 Mitarbeiter, Unternehmen mit 500 bis < 1.000 Mitarbeiter sowie Forschungseinrichtungen nur im Verbund mit einem KMU gem. EU-Definition,
  • in Frankreich: Kleine und mittelständische Unternehmen < 2000 Mitarbeiter

Deutsche Unternehmen: i.d.R zwischen 25 % – 60 % (abhängig von der Unternehmensgröße und der Art des Verbunds)

Französische Unternehmen: i.d.R zwischen 50 % – 65 % (abhängig von der Unternehmensgröße), max. 3.000.000 € (Nullzinsdarlehen, das im Fall eines technischen Erfolgs zurückgezahlt wird)

Einstufiges Verfahren (Antrag), bis zum 5. November 2024

Gerne prüfen wir Ihr konkretes Verbundprojekt auf bestehendes Förderpotenzial und unterstützen Sie bei der Umsetzung des gesamten Förderprozess. Schreiben Sie hierzu am besten über unser Kontaktformular, wir melden uns dann umgehend: www.gewi.de/kontakt

Übrigens: viele weitere Förderinformationen finden Sie in unserem Newscenter: www.gewi.de/newscenter

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Aktueller FNR-Aufruf des „Förderprogramms Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen“ zu biobasierten Alternativen...
NRW: Förderung von digitalen Anwendungen zur Steigerung der Ressourceneffizienz in...
Games-Förderung des Bundes für die Entwicklungen in der Computerspielbranche...
Förderung von Kommunikationssystemen im Rahmen von „Souverän. Digital. Vernetzt.“...