Innovationsförderprogramm Niedersachsen
Niedersachsen möchte mit dem Innovationsförderprogramm IFP Anreize zur Entwicklung neuer Produkte, Produktionsverfahren und Dienstleistungen setzen.
Die Vorhaben müssen sich einem der Spezialisierungsfelder der „Regionalen Innovationsstrategie für die intelligente Spezialisierung (RIS3)“ zuordnen lassen:
- Mobilität
- Lebenswissenschaften
- Energietechnologien und -systeme
- Land- und Ernährungswirtschaft
- Neue Materialien
- Produktionstechnik
- Maritime Wirtschaft
- Digitale Wirtschaft
Antragsteller:
Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Niedersachen, mit bis zu 499 Mitarbeiter und einem Jahresumsatz von max. 50 Mio. € oder einer Jahresbilanzsumme von max. 43 Mio. €
Forschungseinrichtungen können in einem Kooperationsprojekt mit einem Unternehmen ebenfalls gefördert werden.
Förderquote:
Unternehmen je nach Größe 25-45 % (zzgl. 15 % Aufschlag auf Kooperationsvorhaben)
Forschungseinrichtungen bis zu 100 % (max. jedoch 300.000 €)
Einreichungsfrist:
Einstufiger Prozess (Skizze), laufende Antragstellung möglich
Als langjähriger Fördermittelberater unterstützen wir Sie gerne Full Service bei der Beantragung der Fördergelder, insbesondere Zuschüsse und Forschungszulage FZul. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 02103 – 789060 oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular unter: www.gewi.de/kontakt; wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Nachricht.
Übrigens: viele weitere Förderinformationen finden Sie in unserer Förderdatenbank www.gewi.de/newscenter