Green Start-up – Förderung von Gründerinnen und Gründern

Green Start-up

Mit der Green Start-up-Förderung unterstützt die Deutschen Bundesstiftung Umwelt Gründer*innen, die umweltentlastende, innovative und wirtschaftlich tragfähige Geschäftsmodelle entwickeln. Die Förderung sieht im Wesentlichen vor, ein Gründungsteam finanziell und ideell zu unterstützen, um eine Vollzeitbefassung mit ihrem Start-up zu ermöglichen.

Wer wird mit „Green Start-up“ gefördert?

Das Programm adressiert Einzelpersonen oder Gründerteams, deren Unternehmen nicht älter als fünf Jahre sind. Innovative Ausgründungen auf Hochschulen oder Gründungen neben einem bestehenden Arbeitsverhältnis werden ebenso gefördert wie Hochschulabsolventinnen und -absolventen oder Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung und geeignetem Hintergrund.

Bis zu 125.000 € pro Start-up als nicht rückzahlbarer Zuschuss. Die Fördermittel sollen als Zuschuss zum Lebensunterhalt für die im Start-up tätigen Personen verwendet werden; Sachkosten und Fremdleistungen werden im geringeren Umfang gefördert.

3-stufiger Prozess (Antrag, Interview, Pitch), eine Antragsstellung ist jederzeit möglich

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn und Xing!

Als langjähriger Fördermittelberater unterstützen wir Sie gerne Full Service bei der Beantragung der Fördergelder. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 02103 – 789060 oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular unter: www.gewi.de/kontakt; wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Nachricht.

Übrigens: viele weitere Förderinformationen finden Sie in unserer Förderdatenbank www.gewi.de/magazin

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert