Der EIC, European Innovation Council (Europäischer Innovationsrat), ist Teil des Horizon Europe Programms der Europäischen Kommission. Mit einem Gesamtbudget von 1,4 Milliarden Euro für 2025 verfolgt die Europäische Kommission das Ziel, der Identifizierung und Unterstützung bahnbrechender Technologien und Innovationen mit einem disruptiven Potenzial.
Mit individuellen Zielstellungen besteht der EIC aus vier Instrumenten:
1. „EIC Pathfinder“
2. „EIC Transition Open“
3. „EIC Accelerator“
4. „STEP Scale Up“
Wir stellen Ihnen den „EIC Pathfinder“ vor, Informationen zu den anderen Instrumenten finden Sie unter dem Link zum jeweiligen Instrument.
Was ist der „EIC Pathfinder“?
Der „EIC Pathfinder“ dient der Förderung risikoreicher Vorhaben, die sich zum Zeitpunkt der Antragstellung in einem frühen Entwicklungsstadium befinden. Die Projekte müssen einen innovativen und visionären Ansatz verfolgen und eine risikoreiche Umsetzung aufweisen. Die multidisziplinären Konsortien können in Pathfinder Challenges mit bis zu 4 Millionen Euro pro Vorhaben gefördert werden bzw. 3 Millionen Euro pro Vorhaben beim Pathfinder Open.
Die folgenden Themenfelder wurden für den „EIC Pathfinder Challenges“ für das Jahr 2025 veröffentlicht:
- Biotech for Climate Resilient Crops and Plant-Based Biomanufacturing
- Generative-AI based Agents to Revolutionize Medical Diagnosis and Treatment of Cancer
- Towards autonomous robot collectives delivering collaborative tasks in dynamic unstructured construction environments
- Waste-to-value devices: Circular production of renewable fuels, chemicals and materials
Einreichungsfrist:
„EIC Pathfinder Challenges“ 29. Oktober 2025
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden. Folgen Sie uns auf LinkedIn und Xing.
Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 02103 – 789060, schreiben Sie uns über unser Kontaktformular unter: www.gewi.de/kontaktoder buchen Sie direkt hier einen unverbindlichen Beratungstermin; wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Nachricht.