Zukunft Bau
Zuschüsse für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in der angewandten Gebäudeforschung
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit unterstützt Einzel- und Verbundprojekte, die zu einem Wissenszuwachs und Erkenntnisgewinn im Bereich technischer, baukultureller und organisatorischer Innovationen im deutschen Bauwesen führen. Die folgenden Themenfelder werden adressiert:
- Kostengünstiger Wohnungsbau
- Energieeffiziente und klimagerechte Konzepte im Gebäude- und Quartiersbereich
- Innovationen für den Gebäudebestand
- Bauqualität, Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, nachhaltiges Bauen
- Demografischer Wandel
- Neue Materialien und Techniken
- Verbesserung der Bau- und Planungsprozesse
- Mehrwerte von Architektur und Stadtraum, Gestaltungsqualität
- Zukunftsperspektiven und –szenarien für das Planen und Bauen in Deutschland
Vorhaben zur Realisierung bestimmter Objekte oder zur Entwicklung von Produkten sind nicht förderfähig. Die Projektergebnisse sollen von jedermann frei verwertet werden können.
Antragsteller: Alle Institutionen und Unternehmen, die sich mit der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet des Bauwesens befassen
Förderquote: bis zu 70 %
Einreichungsfrist: 30. November 2017
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de