Zukunft der Arbeit
Neue Konzepte zur Arbeitsgestaltung im Hinblick auf den technologischen und gesellschaftlichen Wandel gesucht.
Die aktuelle Bekanntmachung innerhalb des Forschungsschwerpunkts „Zukunft der Arbeit“ adressiert Konzepte, Modelle und Strategien, in denen gezeigt wird, welche neuen Anforderungen in der innerbetrieblichen Arbeitsorganisation und in der Arbeit mit Kunden, Patienten und Klienten aktuell und künftig durch den technologischen und gesellschaftlichen Wandel entstehen und wie diese zu bewältigen sind. Die Fragestellungen sollen in Verbünden erarbeitet und in der betrieblichen Praxis erprobt und validiert werden. Hierbei werden die folgenden Forschungsthemen angesprochen:
- Methoden und Instrumente für die Arbeit an und mit Menschen im digitalen Wandel
- Gestaltung und prozessbegleitende Analyse von Geschäftsprozessen der interaktiven Arbeit
- Neue Formen der Organisation innerbetrieblicher Zusammenarbeit und Führung
- Wissenschaftliches Begleitprojekt
Antragsteller: Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Kammern und Verbände
Förderquote: Unternehmen bis zu 50 %, Forschungseinrichtungen o. Ä. bis zu 100 %
Einreichungsfrist: 31. Januar 2018
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de