Werkstoffplattform Hybride Materialien
Der Bund fördert werkstoffbasierte Projekte zum Thema „Hybride Materialien – Neue Möglichkeiten, Neue Marktpotenziale (HyMat)“.
Im Rahmen des Förderprogramms werden Forschungs- und Entwicklungsprojekte angesprochen, die Hybridmaterialien bzw. deren Anwendungen thematisieren. Voraussetzung ist, dass bereits ein technologischer Reifegrad erreicht ist, der die grundsätzliche Machbarkeit der geplanten werkstoffbasierten Technologie, des Verfahrens oder der Dienstleistung nachgewiesen hat und deren Anwendungspotenzial klar darstellbar ist. Im Rahmen der Projekte sollen die bisherigen Hemmnisse für eine breite Marktfähigkeit thematisiert und überwunden werden, z. B. durch
- Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und der Energie-/Ressourceneffizienz
- Steigerung der Nutzungs- und Lebensdauer
- Verbesserung der Verarbeitung und Einbindung in den Produktionsprozess.
Antragsteller: Hochschulen und außeruniversitäre Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen sowie Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, insbesondere KMU
Förderquote: Unternehmen bis zu 50 %, Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen bis zu 100 %
Einreichungsfrist: Die Einreichung von Projektvorschlägen ist jederzeit möglich
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de