Telemedizin und E-Health
Hessen: Entwicklung und Umsetzung intra- und intersektoraler Innovationsprojekte in Telemedizin und E-Health
Ziel des Förderprogramms ist es, mit Hilfe digitaler Medien zu einer Weiterentwicklung der gesundheitlichen Versorgung beizutragen. Dies soll durch die Einführung elektronischer Kommunikation und Dokumentation realisiert werden, die die intra- und intersektoralen Schnittstellen im Gesundheitswesen – aber auch die Schnittstellen zu pflegerischen und sozialbetreuerischen Dienstleistungen – überwinden hilft. Förderfähig sind Aufwendungen zur Entwicklung und Einführung von telemedizinischen und E-Health-Anwendungen bei insbesondere folgenden Versorgungsprozessen:
- Sektorenübergreifende Kommunikation bei der Primär- und Langzeitversorgung von Patienten, insbesondere in Form von lokalen Gesundheitszentren
- Delegation von ärztlichen Leistungen, insbesondere Hausbesuche durch nicht-ärztliches Personal
- Krankenhausaufnahme und –entlassung einschließlich Notfallversorgung und Rettungsdienst
- Leistungen des Medikationsmanagements
Förderfähig sind die folgenden Aufwendungen:
- Projektmanagement
- Gesundheitliche Leistungen, die über die Regelversorgung hinausgehen
- Juristische, betriebswirtschaftliche und technische Beratungsdienstleistungen
- Umstellung von Versorgungsprozessen sowie die dafür notwendige Schulung von Leistungserbringern sowie
- Evaluation
Antragsteller: Alle juristischen Personen und Personengesellschaften mit Sitz in Hessen; wenn möglich sollte eine Krankenkasse am Vorhaben beteiligt sein.
Förderquote: bis zu 50 % der bemessungsfähigen Kosten, maximal 500.000 € pro Jahr
Einreichungsfrist: Die Einreichung von Förderanträgen ist jederzeit möglich
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de