Technologieinitiative Bioraffinerien
Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben für unterschiedliche Konversionsstufen der Bioraffinerie-Wertschöpfungskette
Die aktuelle Förderbekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung fokussiert Einzel- und Verbundvorhaben, die wissenschaftliche und technologische Lösungsansätze für einzelne Konversionsstufen einer Bioraffinerie adressieren. Unter Bioraffinerien werden in diesem Zusammenhang Anlagen verstanden, in denen biologische Ressourcen als Rohstoffquelle für die nachhaltige Erzeugung unterschiedlicher Zwischen- und Endprodukte (Chemikalien, Werkstoffe, Bioenergie) unter möglichst vollständiger Verwendung aller Rohstoffkomponenten genutzt werden. Die folgenden Themenmodule werden adressiert:
Modul 1 – Verfahren, Technologien und Produkte der Primärraffination: Gefördert werden Ansätze zur Verbesserung der Komponententrennung und des Aufschlusses von Biomasse sowie die Kombination von chemischen, biotechnologischen, thermischen und mechanischen Prozessen in der Primärraffination.
Modul 2 – Verfahren, Technologien und Produkte der Sekundärraffination: Ausgehend von den Produkten der Primärraffination sollen mithilfe biotechnologischer, chemokatalytischer und (thermo-)chemischer Konversionsverfahren biobasierte Zielmoleküle hergestellt werden. Diese sollen zu veredelbaren Produktmaterialien (Chemikalien, Werkstoffe, Kunststoffe, Energieträger) entwickelt werden.
Modul 3 – Nutzungskonzepte für anfallende Koppel- und Nebenprodukte: Es werden Lösungsansätze gefördert, die anfallende Koppel- und Nebenprodukte der primär- und sekundärraffinierenden Konversionsverfahren in weitere, gewinnbringende Wertstoffe überführen.
Förderfähig sind innovative Technologieansätze in den genannten Themenbereichen, die bis zum Demonstrationsmaßstab getestet werden können.
Antragsteller: Unternehmen und Forschungseinrichtungen
Förderquote: Unternehmen bis 50 %, Forschungseinrichtungen bis 100 %
Einreichungsfrist: 23. Oktober 2017
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de