Stromeffizienzpotenziale nutzen (STEP up!)
Der Bund fördert Investitionen zur Verringerung des Strom- und Wärmeverbrauchs durch Unternehmen und Contractoren.
Mit der aktuellen Bekanntmachung geht der Förderwettbewerb „Stromeffizienzpotenziale nutzen – STEP up!“ nun in die fünfte Runde. Gefördert werden Investitionsprojekte, die zu einer erheblichen Einsparung des Stromverbrauchs (geschlossene Ausschreibung: des Strom- und Wärmeverbrauchs) führen. Ziel ist es, Unternehmen zur Investition in Hocheffizienztechnologien zu motivieren, statt zur Investition in Standardtechnologien. Die teilweise erheblichen Mehrkosten in Anschaffung und Inbetriebnahme von Hocheffizienztechnologien im Vergleich zu Standardtechnologien sind somit Gegenstand der Förderung.
Förderfähig sind Einzelprojekte (= Maßnahmen im eigenen Unternehmen) sowie Sammelprojekte (= koordinierte Umsetzung mehrerer Maßnahmen bei Dritten durch einen Projektbündler). Dabei kann es sich um Erneuerungs-, Ersatz- oder Zusatzinvestitionen handeln. Thematisch gliedert sich der aktuelle Wettbewerb in die beiden folgenden Bausteine:
- Offene Ausschreibung: Es sind nur Stromeinsparungen förderfähig. Die beantragten Stromeinsparmaßnahmen können sektor- und technologieoffen vom Antragsteller frei gewählt werden
- Geschlossene Ausschreibung: Umsetzung von Effizienzmaßnahmen in der Wasser- und Abwassertechnik. Es sind sowohl Strom- als auch Wärmeeinsparmaßnahmen förderfähig.
Antragsteller: Unternehmen und Contractoren
Förderquote: bis zu 30 % der Investitionsmehrkosten, die zur Strom- bzw. Wärmeeinsparung führen
Einreichungsfrist: 31. Mai 2018
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de