Smart Grids und Energiespeicher
Baden-Württemberg: Gefördert werden Durchführbarkeitsstudien und Demonstrationsprojekte.
Die Förderinitiative des Landes Baden-Württemberg soll dazu beitragen, die Energieversorgung mit hohen Anteilen erneuerbarer Energien sicher, zuverlässig und wirtschaftlich zu gestalten.
Gefördert werden Durchführbarkeitsstudien und beispielhafte Projekte im Bereich:
- Intelligentes Energiemanagement
- Installation und Betrieb von Technologien und Verfahren, um deren technische Eignung und einen sicheren, zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb zu demonstrieren. Dies umfasst auch die Sicherheit von Informations- und Kommunikationsprozessen
Antragsteller: Einzelunternehmen oder auch Verbünde aus
- Unternehmen und sonstigen natürlichen und juristischen Personen des privaten Rechts
- Städten, Gemeinden, Stadt- und Landkreisen, Gemeindeverbänden, Zweckverbänden, Anstalten und Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie Eigengesellschaften kommunaler Gebietskörperschaften
- Forschungseinrichtungen
Förderquote: 25-100 % je nach Projektart und Antragsteller, max. 400.000 € innerhalb von 3 Jahren
Einreichungsfrist: 15. April 2019
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 02103 / 789 060 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de