Smart Cities and Regions
Projektideen zur Entwicklung einer sektorübergreifenden Dateninfrastruktur in Städten und Regionen Bayerns gesucht.
Adressiert werden unternehmensgetriebene Forschungs- und Entwicklungsvorhaben aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. Gegenstand der Förderung ist die Entwicklung innovativer Lösungskonzepte, die vorhandene Systeme (Plattformen, Anwendungen und Dienste) in die Lage versetzen, sektorübergreifend, strukturiert und sicher Daten auszutauschen und neue Services in Städten und Regionen zu entwickeln. Hierbei sollen mindestens zwei Sektoren miteinander verknüpft werden (z. B. Mobilität und Energie, eGovernment und Open Data oder andere Sektorkopplungen).
Das Projektkonsortium muss aus mindestens zwei bayerischen Partnern bestehen, wobei mindestens ein Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft beteiligt sein muss.
Antragsteller: Unternehmen und Forschungseinrichtungen
Förderquote: Unternehmen bis 50 %, Forschungseinrichtungen bis 100 %
Einreichungsfrist: 30.06.2019
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 02103/789 06 0 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de