Ressourceneffiziente Technologien
Baden-Württemberg: Förderung von Investitionen in Produktionsanlagen mit hoher Material- und Energieeffizienz
Die Investitionsförderung (ReTech-BW) richtet sich an die folgenden Projekte:
- Projekte, die aufzeigen, wie neue oder bereits etablierte technologische Verfahren zur Erhöhung der Material- und Energieeffizienz genutzt oder kombiniert werden können,
- Maßnahmen zur Substitution knapper Rohstoffe, zur Rückgewinnung von Wertstoffen oder Energie, zum intelligenteren Einsatz von Rohstoffen und Energie sowie zur Nutzung nachwachsender Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, die nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion stehen,
- Projekte und Maßnahmen zur Biologisierung industrieller Verfahren und Prozesse,
- Lösungen, die das Recycling und die Rückführung von Rohstoffen ermöglichen und dadurch zur Energieeinsparung beitragen,
- Technische, organisatorische oder konstruktive Veränderungen, die zu mehr Energieeffizienz und dadurch zur Energieeinsparung beitragen,
- Maßnahmen, die zu einer Etablierung von integrierten Stoffströmen und regionaler Wertschöpfung führen.
Förderfähig sind alle Aufwendungen, die mit dem Investitionsprojekt in unmittelbarem Zusammenhang stehen – dies beinhaltet Investitionskosten, externe Planungskosten, Sachkosten und Personalkosten.
Antragsteller: Unternehmen aller Größenordnungen
Förderquote: bis zu 50 %, maximal 50.000 EUR
Einreichungsfrist: 30. März 2019
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de