Qualitätsentwicklungen in der Wissenschaft
Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Qualität und Leistungsfähigkeit von Wissenschaft und tertiärer Bildung.
Das BMBF fördert FuE-Projekte, die kritisch die bisherige Entwicklung des deutschen Wissenschaftssystems untersuchen und dabei gesichertes Wissen und Impulse zur weiteren Ausgestaltung von qualitätssichernden Rahmenbedingungen und innerinstitutionellen Verfahren und Strukturen generieren.
Die Bekanntmachung „Qualitätsentwicklungen in der Wissenschaft“ ist in vier Themenfelder aufgeteilt, wobei auch Projektvorschläge akzeptiert werden, die einzelne Fragestellungen dieser Themen kombinieren:
- Innerinstitutionelle Qualitätssicherung in Hochschulen und außeruniversitären FuE-Einrichtungen
- Akzeptanz und Kulturalisierung von Qualität in Hochschulen und außeruniversitären FuE-Einrichtungen
- Berufsrollen, Berufsentwicklungen, Qualifikationen für Wissenschaftsadministration und -management
- Qualitätssicherung im Kontext neuer Ansätze der Internationalisierung der Hochschullehre
Zu den genannten Themenschwerpunkten besteht auch die Möglichkeit zur Förderung internationaler Kooperationen. Die Zusammenarbeit wird unterstützt, wenn ein eindeutiger Mehrwert durch die gemeinsame Bearbeitung von Fragestellungen erreicht wird, von dem nicht nur einzelne Einrichtungen der Wissenschaft profitieren, sondern das Wissenschaftssystem insgesamt.
Als spezielle Form eines Forschungsvorhabens kann besonders befähigten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die schon in der Forschung und Lehre Erfahrungen gesammelt haben, im Rahmen von eigenständigen Nachwuchsgruppen die Möglichkeit eröffnet werden, sich wissenschaftlich zu einem für diese Förderrichtlinie relevanten Thema weiter zu qualifizieren. Dazu kann eine wissenschaftliche Nachwuchsgruppe an einer Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung eingerichtet werden.
Antragsteller: Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
Förderquote: 100 %
Einreichungsfrist: 01. Juni 2018
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de