Produktive und nachhaltige Landwirtschaft
Bayern: Zuschüsse für Innovationspartnerschaften der landwirtschaftlichen Produktion
Vom Land werden die Einrichtung und Tätigkeit operationeller Gruppen in Verbindung mit der Durchführung von Pilotprojekten sowie der Entwicklung neuer Erzeugnisse, Verfahren, Prozesse und Technologien im Agrar-, Nahrungsmittel- und Forstsektor gefördert.
Ziel ist es, Lösungsansätze bei landwirtschaftlichen sowie umwelt- und klimarelevanten Problemstellungen anzustoßen und den Informations- und Wissenstransfer zwischen Praxis und Wissenschaft zu stärken. Zudem sollen Landwirtschaft, Forschung, Beratung und Unternehmen des Agrar- und Nahrungsmittelsektors stärker miteinander verknüpft werden.
Gefördert werden ausschließlich sogenannte operationelle Gruppen, bestehend aus mind. drei Partnern mit Sitz in Bayern.
Antragsteller: Landwirtschaftliche und gartenbauliche Unternehmen der Urproduktion, Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen, landwirtschaftliche Beratungs- und Dienstleistungseinrichtungen, Verbände, Vereine und landwirtschaftliche Organisationen, Unternehmen des vor- oder nachgelagerten Bereichs der Landwirtschaft
Förderquote: Maximal 80 %
Einreichungsfrist: Anträge können jederzeit eingereicht werden
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de