Nanoskalige Carbon-Werkstoffe
Das BMBF ermöglicht eine Zuschussförderung für Innovationen im Bereich Carbon Nanotubes und Graphen.
Ziel der Fördermaßnahme ist die Erarbeitung bedarfsorientierter Herstell- und Verarbeitungsprozesse für nanoskalige Carbon-Werkstoffe in Verbundprojekten. Im Fokus stehen anwendungsorientierte Materialentwicklungen im Rahmen der folgenden Themen:
FuE für nanoskalige Carbon-Werkstoffe, d.h. für
- Carbon-Nanotubes (Multiwall, Singlewall, funktionalisiert/beschichtet)
- Graphen mit max. zehn Lagen
- Industriegetriebene Entwicklungen z.B. Carbon-Nanomembrane, Carbon-Nanohorns
- Diamanten, diamantartige Strukturen
Demonstratoranwendungen unter Berücksichtigung der folgenden Aspekte:
- Herstellung des Rohmaterials, insbes. Prozessverständnis an Pilotanlagen gewinnen, Messanalytik entwickeln
- Verarbeitungsprozesse: Weiterverarbeitung, Entwicklung funktionaler Materialien auf der Basis nanoskaliger Carbon-Werkstoffe, Kontaktierung, Reproduzierbarkeit, Stabilität, Qualitätssicherung u.a.
- Materialcharakterisierung entlang der Prozesskette
- Berücksichtigung von Arbeits- und Umweltsicherheit
Antragsteller: Unternehmen, Forschungseinrichtungen
Förderquote: Unternehmen bis 50 %, Forschungseinrichtungen bis 100 %
Einreichungsfrist: 30. Juni 2017
Als langjähriger Fördermittelberater unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung der Zuschüsse. Gerne begleiten wir Sie als Full-Service-Dienstleister im Bereich der Fördermittelberatung bei allen Fragestellungen rund um die Programme von Bund, Land und EU. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de