Nachhaltiges Wassermanagement
Das BMBF fördert transnationale Forschungsvorhaben im Rahmen der europäischen Initiative „Water Challenges for a Changing World“ (JPI Water).
Gemeinsam mit 20 weiteren Mitgliedsstaaten beteiligt sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung an der europäischen Initiative JPI Water im Förderschwerpunkt „Nachhaltiges Wassermanagement“. Gefördert werden transnationale Verbundvorhaben in der angewandten Forschung. Folgende inhaltliche Schwerpunkte sollen berücksichtigt werden:
- Multipler Nutzungsdruck auf Ökosysteme und Ökosystemleistungen sowie effektive Minderungsmaßnahmen (z. B. Instrumente und Ansätze zur Anpassung und Minderung des multiplen Nutzungsdrucks)
- Entwicklung anwendbarer Lösungen zum nachhaltigen Wasserqualitätsmanagement (z. B. Entwicklung von Systemen für einen universellen und gerechten Zugang zu sicherem und bezahlbarem Trinkwasser für alle oder Abwasserbehandlung)
Antragsteller: Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Gebietskörperschaften (mit Ausnahme des Bundes) und ihre Einrichtungen sowie gesellschaftliche Organisationen (wie z. B. Stiftungen, Vereine und Verbände) in der Europäischen Union
Förderquote: Hochschulen, Forschungseinrichtungen bis zu 100 %; Unternehmen bis zu 50 %
Einreichungsfrist: 11. Dezember 2017
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de