MTI Start-ups
Gründungs- und Projektförderung für innovative Start-ups im Bereich Mensch-Technik-Interaktion
Mit einem neuen Programm werden innovative Start-ups im Technologiebereich der Mensch-Technik-Interaktion gefördert, zum einen bei der Ausgründung und zum anderen bei der Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur Festigung der Marktposition.
Modul 1 fördert Ausgründungsaktivitäten von Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Bedingung ist, dass der Ausgründung eine wirtschaftliche Verwertung neuer erfolgversprechender Forschungsansätze zugrunde liegt und diese absehbar in eine kommerzielle Anwendung überführt werden kann. Gefördert wird die wissenschaftlich-technische Validierung von Projektideen mit hoher Ausgründungsperspektive.
In Modul 2 werden risikoreiche industrielle Forschungs- und vorwettbewerbliche Entwicklungsvorhaben gefördert, die einen direkten positiven Einfluss auf die Innovationsfähigkeit und erwarteten Wettbewerbschancen der beteiligten Start-ups haben. Sowohl Einzel- als auch Verbundvorhaben können gefördert werden.
In beiden Modulen muss ein Bezug zu den Themen Intelligente Mobilität, Digitale Gesellschaft und/oder Gesundes Leben im Rahmen des MIT-Fokus gegeben sein.
Antragsteller: Start-ups und deren Projektpartner – andere Start-ups, Unternehmen, Forschungseinrichtungen
Förderquote: Unternehmen 50 %, Forschungseinrichtungen 100 %
Einreichungsfrist: 15. April 2018 und 15. Oktober 2018
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de