Mobilität und Logistik in NRW
Zweiter Aufruf im Leitmarktwettbewerb MobilitätLogistik.NRW
Im Rahmen dieses Leitmarktwettbewerbs fördert NRW Themen aus dem Bereich der nachhaltigen und effizienten Mobilität von Menschen und Gütern. Es wurden hierzu zwei Themenschwerpunkte definiert:
- Im Bereich „Innovationen für Mobilität und Automotive“ werden technisch geprägte FuE-Projekte aus verschiedenen Bereichen gefördert. Hierzu zählen unter anderem die Technologiefelder:
- Elektromobilität
- Alternative Antriebe
- (Teil) Automatisiertes bzw. autonomes Fahren
- Leichtbau und neue Werkstoffe zur Ressourcenschonung und Effizienzsteigerung
- Schlanke und kostenoptimierte Produktionssystematiken/Verfahren und Abläufe
- Emissionsarme Mobilität
- Digitalisierung im Fahrzeug und Verkehr
Neben FuE-Projekten, wird auch die Erprobung und Anwendung neuer Mobilitätskonzepte gefördert. Die Schwerpunkte sind der emissionsarme, innerstädtische Verkehr, der multimodale Verkehr und technische Grundlagen für innovative Geschäftsmodelle.
- Der Schwerpunkt „Innovationen in der Logistik“ legt den Fokus auf Projekte zur Steigerung der Effizienz logistischer Prozesse, zur besseren Vernetzung von Transportströmen und Wertschöpfungsketten sowie zur Senkung von CO2-Emmisionen durch „Grüne Logistik“. Hierzu zählen u. a. Projekte aus den Bereichen:
- Schlanke und kostenoptimierte Produktionssystematiken/Verfahren und Abläufe
- Vernetzung von interner und externer Logistik
- Cloud Computing für Logistik
Zudem wird auch hier die Erprobung und Anwendung technischer Grundlagen für mögliche innovative Geschäftsmodelle bezuschusst.
Antragsteller: Unternehmen, Forschungseinrichtungen, kulturelle Einrichtungen
Förderquote: Kleinstunternehmen bis 80 %, kleine Unternehmen bis 70 %, Unternehmen mit mehr als 49 Beschäftigten 50 %, Forschungseinrichtungen bis 90 %
Einreichungsfrist: 29.11.2017 und 05.10.2018
Als langjähriger Subventionsberater unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung der Fördergelder, insbesondere der Zuschüsse. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de; wir stellen eine umfassende Fördermittelberatung für Bund, Land und EU zur Verfügung.