Mikroelektronik für die Industrie 4.0
Der Bund fördert Verbundprojekte zur Erforschung und Entwicklung neuer Elektroniksysteme.
Umfassende Digitalisierung von Produktionsprozessen und Betriebsabläufen sind der Kern der Industrie 4.0. Dabei spielen verschiedenste technische Aspekte eine bedeutende Rolle, z. B.:
- Automatisierung
- Virtualisierung
- Prädiktive Wartung
- Steigerung der Flexibilität und der autonomen Organisation von Produktionsanlagen, -systemen und -prozessen
- Echtzeitfähigkeit der Prozesse
- Resilienz und funktionale Sicherheit
Ziel der Förderbekanntmachung ist die Erforschung und Entwicklung von elektronischen Komponenten und Systemen zur Realisierung einer intelligenten, flexiblen und vernetzten Produktion. Dies soll im Rahmen von industriegeführten, vorwettbewerblichen Verbundvorhaben erfolgen, die sich an konkreten industriellen Anwendungen orientieren und sich durch ein hohes wissenschaftlich-technisches und wirtschaftliches Risiko sowie eine große Breitenwirksamkeit auszeichnen.
Antragsteller: Unternehmen, Forschungseinrichtungen
Förderquote: Unternehmen 50 %, Forschungseinrichtungen 100 %
Einreichungsfrist: 13.05.2019
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de