Mikroelektronik-Forschung
Zuschüsse für industriegeführte Mikroelektronik-Projekte mit europäischen Partnern im Cluster PENTA
Deutschland beteiligt sich am europäischen Cluster PENTA („Pan-European partnership in micro- and Nano-electronic Technologies and Applications“) im Rahmen der Forschungsinitiative EUREKA.
Gefördert werden industriegeführte FuE-Arbeiten mit Partnern aus Belgien, Frankreich, Irland, den Niederlanden, Spanien, Ungarn und der Türkei. Die Vorhaben sollen sich durch eine starke Einbindung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in die Wertschöpfungskette und eine enge Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft auszeichnen.
Das auf deutscher Seite zuständige Bundesforschungsministerium beabsichtigt die vorrangige Förderung der folgenden Themenbereiche
Innovationen in der Mikroelektronik und deren Anwendungen für
- die intelligente zukünftige Produktion („Industrie 4.0)
- intelligente Medizinsysteme
- Automobilanwendungen und automatisiertes Fahren
Grundlegende basistechnologische Innovationen für die künftige Mikroelektronik
Antragsteller: Unternehmen, Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
Förderquote: Unternehmen bis 50 %, Forschungseinrichtungen bis 100 % (auf deutscher Seite)
Einreichungsfrist: Im zweistufigen Antragsverfahren ist zunächst durch den Koordinator des Verbunds eine Projektskizze bei der jeweiligen PENTA-Geschäftsstelle bis zum 01.03.2019 einzureichen.
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de
Wir rufen Sie zurück
Ihre Anfrage und Daten werden streng vertraulich behandelt und Sie erhalten keine Werbung von uns.