Materialinnovationen für Antriebe
Der Bund fördert Hochleistungsmaterialien für effiziente, umweltfreundliche Antriebssysteme (HOMAS).
Ziel der Fördermaßnahme ist eine signifikante Steigerung der Wirkungsgrade und Lebensdauer von Antriebssystemen mittels innovativer Werkstoffansätze. Hierzu werden Forschung und Entwicklung gefördert, die in Verbundvorhaben die gesamte Wertschöpfungskette von Materialherstellung bis Anwendung abdecken. Im Fokus stehen die Bereiche Antriebssysteme sowie keramische Faserverbundwerkstoffe für Turbinenanwendungen.
Themen im Bereich Antriebssysteme sind z.B.
- Hochleistungswerkstoffe zur Steigerung des Wirkungsgrads und damit der Energieeffizienz von Maschinen und Motoren
- Erhöhung der Belastungsgrenzen von Leichtbauwerkstoffen für alle Antriebssysteme
Themen im Bereich keramische Faserverbundwerkstoffe sind z.B.
- Herstellung und Verarbeitung der keramischen Fasern sowie Entwicklung von Schutzschichten und Matrixsystemen
- Einstellung der richtungsabhängigen Eigenschaften der Werkstoffe für eine verbesserte Bauteilauslegung
- Simulationsbasiertes Werkstoff- und Bauteildesgin
Antragsteller: Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Die Konsortialführerschaft sollte ein Unternehmen, z.B. Materialhersteller, Systemintegrator oder Maschinenhersteller übernehmen.
Förderquote: Unternehmen bis 50 %, Forschungseinrichtungen bis 100 %
Einreichungsfrist: 30. Juni 2017
Als langjähriger Fördermittelberater unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung der Zuschüsse. Gerne begleiten wir Sie als Full-Service-Dienstleister im Bereich der Fördermittelberatung bei allen Fragestellungen rund um die Programme von Bund, Land und EU. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de