Luftfahrtforschung wird weitergeführt
Das fünfte Luftfahrtforschungsprogramm (LuFo V) fördert zivile Luftfahrtstechnologien.
Einzel- oder Verbundvorhaben werden im Rahmen der folgenden 4 Programmlinien vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert:
- Umweltfreundliche Luftfahrt – Projekte zur Entwicklung innovativer Technologien zur Reduzierung von Lärm und Schadstoffemissionen und zur Steigerung der Energieeffizienz
- Sichere und passagierfreundliche Luftfahrt – Entwicklungen im Lufttransportsystem zur Verbesserung der Sicherheit und zum Schutz der Gesundheit von Passagieren, Besatzungen und Dritten
- Leistungsfähige und effiziente Luftfahrt – Projekte zur Steigerung der Effizienz der Transportleistung und zur Optimierung von Entwicklungs-, Fertigungs- und Instandsetzungsverfahren
- Gesamtsystemfähigkeit der deutschen Luftfahrtindustrie – Entwicklung von neuen Trends und Gesamtsystemen in der Luftfahrt zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der deutschen Luftfahrtindustrie.
Diese 4 Themenbereiche werden in unterschiedlichen Förderansätzen bezuschusst, so gibt es Möglichkeiten zur grundlagennahen Forschung für Projekte ohne Beteiligung von Unternehmen, zur anwendungsnahen Forschung durch Unternehmen bis hin zu Projekten der Technologiedemonstration.
Antragsteller: Unternehmen, Forschungseinrichtungen
Förderquote: Unternehmen bis zu 50 %, KMU bis zu 65 %, Forschungseinrichtungen bis zu 100 %
Einreichungsfrist: 1. Dezember 2016
Als langjähriger Subventionsberater unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung der Fördergelder, insbesondere der Zuschüsse. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de; wir stellen eine umfassende Fördermittelberatung für Bund, Land und EU zur Verfügung.