KMU-innovativ: Mensch-Technik-Interaktion
Projektideen zur Verbesserung des Zusammenspiels zwischen Mensch und Technik gesucht.
Die Förderinitiative KMU-innovativ wurde aktuell um den neuen Themenbereich „Mensch-Technik-Interaktion“ ergänzt. Gefördert wird die Erforschung und Entwicklung autonomer Systeme, die individuelle Assistenzaufgaben übernehmen und auch jenseits von vordefinierten Kontexten komplexe Situationen bewältigen können. Die Technologie soll darauf abzielen, an Stelle einer starren und mechanischen Funktion eine natürliche und den menschlichen Sinnen entsprechende Interaktion zwischen Mensch und Technik zu setzen. Die folgenden Schwerpunkte werden gefördert:
- Intelligente Mobilität (z. B. Fahrerassistenzsysteme)
- Digitale Gesellschaft (z. B. Robotik, Wohnen/Wohnumfeld, vernetzte Gegenstände)
- Gesundes Leben (z. B. körpernahe Medizintechnik, Implantate, Pflegetechnologien)
Antragsteller: Kleine und mittlere Unternehmen, mittelständische Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl < 1.000, Forschungseinrichtungen
Förderquote: KMU bis 60 %, mittelständische Unternehmen bis 50 %, Forschungseinrichtungen bis 100 %
Einreichungsfrist: Zweimal jährlich am 15. April und 15. Oktober
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de