Klimaneutraler Gebäudebestand
Im Rahmen der Energieeffizienzstrategie Gebäude (ESG) soll bis 2050 der Primärenergiebedarf in Gebäuden um 80 % gesenkt werden.
Ein klimaneutraler Gebäudebestand ist Thema in der Förderinitiative „EnEff.Gebäude.2050“. Gefördert werden modellhafte Innovations- und Transformationsprojekte mit investivem Charakter und eher geringem Forschungsinhalt, die einen Beitrag zur ambitionierten Steigerung der Energieeffizienz, evtl. in Kombination mit der Integration erneuerbarer Energien, im Gebäudebereich liefern. Auch Arbeiten in den Bereichen Neubau sowie Sanierung werden angesprochen. Investive Energieeffizienzmaßnahmen im Gebäudebereich mit besonderem Modellcharakter können ebenfalls über das Programm vorbereitet werden. Darüber hinaus wird die Umsetzung solcher Energieeffizienzmaßnahmen bezuschusst, sofern sie Modell-, Pilot- oder Demonstrationscharakter haben.
Projektvorschläge können bis zur Frist jederzeit eingereicht werden und werden auch durchgehend bewertet.
Antragsteller: Unternehmen und Forschungseinrichtungen, Bau- und/oder Liegenschaftsbetriebe der Bundesländer, Wohnungseigentümergemeinschaften, Standortgemeinschaften
Förderquote: FuE-Vorhaben: Unternehmen 50 %, Forschungseinrichtungen 100 %
Modellprojekte: 20 %
Einreichungsfrist: 31. Dezember 2018
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de