Internationalisierung von Netzwerken
Förderung der Intensivierung internationaler Zusammenarbeit in deutschen Clustern und Netzwerken.
Mit der aktuellen Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sollen Spitzencluster, Zukunftsprojekte und vergleichbare Netzwerke aus Deutschland dabei unterstützt werden, eine strategische Zusammenarbeit mit führenden europäischen und internationalen Innovationspartnern aufzubauen, zu intensivieren und in konkrete, tragfähige Kooperationsprojekte zu überführen. Hierzu sind zwei Förderphasen vorgesehen:
Förderphase 1 – Konzeptionsphase: Erarbeitung eines Internationalisierungskonzepts als Grundlage für die Beantragung von Projekten der Umsetzungsphase sowie Vorbereitung der Umsetzungsphase
- Ausbau internationaler Kooperations- und Managementprozesse sowie der interkulturellen Kompetenz
- Intensivierung von bestehenden internationalen Kontakten zu führenden Innovationsregionen
- Etablierung von Managementprozessen zur Entwicklung und Steuerung einer internationalen Kooperation
- Workshops oder vergleichbare Initiativen, die der gemeinsamen Vorbereitung und Abstimmung des Internationalisierungskonzepts mit den internationalen Kooperationspartnern dienen
Förderphase 2 – Konzeptionsphase: Durchführung von Projekten, die aus dem jeweiligen Internationalisierungskonzept entwickelt wurden (maximal 3 Projekte)
- Gemeinsame Forschung und Entwicklung in internationalen Projekten zu clusterübergreifenden Innovationsprojekten
- Innovationsfördernde und begleitende Initiativen einschließlich Aktivitäten zur Erhebung komplementärer Kompetenzen der Partner, z. B. im Bereich der Nachwuchsförderung, der Qualifizierung des Personals oder des internationalen Wissenschaftleraustauschs
- Projekte mit dem Ziel, international durchsetzungsfähige Normen und Standards zu entwickeln
- Weiterführende Initiativen zur Verbesserung der Innovationsfähigkeit der Akteure des Netzwerks, wenn diese zur Umsetzung des Internationalisierungskonzepts beitragen
Antragsteller: Deutsche Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, gemeinnützige Organisationen und Vereine, im Einzelnen:
- Konzeptionsphase 1: mit dem Management eines Netzwerks betraute Einrichtungen
- Konzeptionsphase 2: aktive Mitglieder des in Phase 1 geförderten Netzwerks
Förderquote: Unternehmen bis zu 50 %, Forschungseinrichtungen und vergleichbare Organisationen bis zu 100 %
Einreichungsfrist: 15. März 2017
Als langjähriger Subventionsberater unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung der Fördergelder, insbesondere der Zuschüsse. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de; wir stellen eine umfassende Fördermittelberatung für Bund, Land und EU zur Verfügung.