Internationale Partnerschaften–CLIENT II
Internationale Partnerschaften zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen im Klima- und Umweltbereich gesucht.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit der Richtlinie „CLIENT II“ FuE-Kooperationen deutscher Partner mit ausgewählten Schwellen- und Entwicklungsländern. Ziel ist, für konkrete Herausforderungen im Partnerland innovative und nachhaltige Lösungsansätze in den Themenbereichen
- Rohstoffeffizienz und Rohstofftechnologien
- Wassermanagement
- Klimaschutz/Energieeffizienz
- Anpassung an den Klimawandel
- Landmanagement
- Nachhaltige Energiesysteme und
- Naturrisiken
gemeinsam zu entwickeln und zu implementieren (jedem der genannten Themenbereiche wurden hierzu ausgewählte Partnerländer zugeordnet). Es stehen die Entwicklung und Umsetzung von Technologien, Produkten und Dienstleistungen und Systemlösungen im Fokus, die speziell an die Partnerländer angepasst sind und zur Bewältigung entsprechender Herausforderungen vor Ort beitragen. Die zu untersuchenden Fragestellungen sollen so wichtig sein, dass Lösungsoptionen eine starke Hebelwirkung vor Ort erreichen und auf vergleichbare Gegebenheiten in anderen Regionen ausstrahlen.
Im Vorfeld von FuE-Verbundvorhaben ist zum ersten Stichtag auch die Förderung eines Definitionsprojekts als vorbereitende Maßnahme möglich (z. B. nutzerorientierte Bedarfs- und Marktanalyse, Untersuchung von Rahmenbedingungen, Eruierung geeigneter Verbundpartner).
Antragsteller: Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Einrichtungen der Kommunen und Länder sowie relevante Verbände mit Sitz in Deutschland
Förderquote: Unternehmen bis zu 50 %, Forschungseinrichtungen und vergleichbare Institutionen bis zu 100 %
Einreichungsfrist: 31. Mai 2019
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de