Intelligente Vernetzung in der Produktion
Die Bekanntmachung „Kollaborationen in dynamischen Wertschöpfungsketten (InKoWe)“ fokussiert Vorhaben im Bereich Industrie 4.0.
In den Verbundvorhaben sollen Lösungen zur Planung, Gestaltung, Steuerung und Wartung komplexer Wertschöpfungsnetze entwickelt werden, in denen cyber-physische Systeme zum Datentransfer innerhalb des Unternehmens und über Unternehmensgrenzen hinweg genutzt werden. Die Lösungen sind im laufenden Pilotbetrieb zu validieren und schrittweise in den beteiligten produzierenden Unternehmen zu implementieren. Gefördert werden Arbeiten zu den folgenden Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkten:
- Entwicklung intelligenter Kollaborationen zur Flexibilisierung der Produktion
- Schaffung von Voraussetzungen zum vertrauensvollen Interagieren der Unternehmen in sicheren Wertschöpfungsnetzwerken
- Einführung sicherer Methoden zum Austausch und zur Speicherung von Produktionsdaten für die Zusammenarbeit in und zwischen Unternehmen
- Entwicklung smarter Produkte für den Einsatz in der Produktion (Maschinen und Anlagen)
- Einführung datengetriebener Beschreibungs- und Geschäftsmodelle in produzierenden Unternehmen
Hierbei sollen in jedem Verbundvorhaben mindestens zwei Anwendungen für die entwickelte Lösung erprobt werden.
Antragsteller: Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Förderquote: Unternehmen bis zu 50 %, Forschungseinrichtungen bis zu 100 %
Einreichungsfrist: 31. Juli 2017
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de