Innovative marktreife Klimaschutzprodukte
Die Anschaffung ausgewählter marktreifer Effizienz- und Umwelttechnologien wird gefördert.
Die neu veröffentlichte „Kleinserien-Richtlinie“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit hat zum Ziel, die Verbreitung fertig entwickelter umweltfreundlicher Technologien, deren Marktdurchdringung bisher noch nicht in ausreichendem Maße vorliegt, zu verbessern. Hierzu werden dem Endanwender Zuschüsse für die Anschaffung der folgenden Produkte, Anlagen bzw. Technologien gewährt:
- Modul 1: Kleinstwasserkraftanlagen in technischen Installationen bis 30 kWel
- Modul 2: Anlagen zur lokalen Sauerstoffproduktion
- Modul 3: Dezentrale Einheiten zur Wärmerückgewinnung aus Abwasser in Gebäuden
- Modul 4: Bohrgeräte für innovative Erdwärmespeichersonden
- Modul 5: Schwerlastfahrräder
Antragsteller: Modul 1,2,3 und 5: Unternehmen, Freiberufler, Kommunen, Forschungseinrichtungen und Krankenhäuser; Modul 4: nach DVGW zertifizierte Bohrunternehmen
Förderquote: unterschiedlich in Abhängigkeit vom Modul; i. d. R. Festbetragsfinanzierung in Kombination mit Maximalförderung von 20-40 % der förderfähigen Ausgaben
Einreichungsfrist: Die Einreichung von Anträgen ist jederzeit möglich
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de