Innovative Klimaschutzmaßnahmen
Sachsen-Anhalt: Das Land fördert innovative Einzel- und Verbundprojekte zur Verbesserung des Klimaschutzes.
Adressiert werden Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die den folgenden thematischen Schwerpunkten zugeordnet werden können:
- Systemintegration erneuerbarer Energien
- Signifikante Senkung von Treibhausgas-Emissionen
- Stoffliche und energetische Biomassenutzung
- Umsetzung von Klimaanpassungsstrategien
- Konzeptionelle und beratende Initiativen zur Verbesserung des Klimaschutzes
- Senkung der Belastung urbaner Bereiche mit Luftschadstoffen
- Minderung des Umgebungslärms, insbesondere des Straßenverkehrslärms in Ballungsräumen
Projektbegleitende Innovationsberatungsdienste und innovationsunterstützende Dienstleistungen sind als Teil eines Gesamtprojekts ebenfalls förderfähig.
Antragsteller: Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Gebietskörperschaften
Förderquote: Unternehmen bis zu 80 %, Forschungseinrichtungen bis zu 90 %
Einreichungsfrist: Die Einreichung von Projektvorschlägen ist jederzeit möglich
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de