Innovative Health Initiative
Die Organisation der „Innovative Health Initiative (IHI)“ hat zwei neue Förderaufrufe (Förderaufruf 3 und 4) im Bereich der Medizinforschung veröffentlicht. Im Rahmen der beiden Förderaufrufe verfolgt die IHI eine Verbesserung der europäischen Patientenversorgung und die Erweiterung der medizinischen Erkenntnisse im Bereich von Herz-Kreislauf-, Krebs- und neurodegenerativen Erkrankungen.
Das IHI unterteilt die beiden Förderaufrufe in einstufige und zweistufige Ausschreibungsthemen:
Förderaufruf 3 (einstufig):
- Topic 1: Screening platform and biomarkers for prediction and prevention of diseases of unmet public health need
- Topic 2: Patient-generated evidence to improve outcomes, support decision making, and accelerate innovation
- Topic 3: Combining hospital interventional approaches to improve patient outcomes and increase hospital efficiency
- Topic 4: Strengthening the European translational research ecosystem for advanced therapy medicinal products (ATMPs) for rare diseases
- Topic 5: Digital health technologies for the prevention and personalised management of mental disorders and their long-term health consequences
Förderaufrufe 4 (zweistufig):
- Topic 1: Expanding translational knowledge in minipigs: a path to reduce and replace non-human primates in non-clinical safety assessment
- Topic 2: Patient-centric blood sample collection to enable decentralised clinical trials and improve access to healthcare
Förderquote:
Je nach Förderbereich und Art des Konsortiums i.d.R. bis zu 55 %.
Einreichungsfrist:
Einstufiges bzw. zweistufiges Verfahren
Förderaufruf 3: bis zum 19. April 2023
Förderaufruf 4: bis zum 15. Oktober 2023
Um über neue Informationen und Details der Förderaufrufe auf dem Laufenden zu bleiben folgen Sie auch unseren sozialen Medien LinkedIn und Xing.
Als langjähriger Fördermittelberater unterstützen wir Sie gerne Full Service bei der Beantragung der Fördergelder, insbesondere Zuschüsse und Forschungszulage FZul. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 02103 – 789060 oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular unter: www.gewi.de/kontakt; wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Nachricht.
Übrigens: viele weitere Förderinformationen finden Sie in unserer Förderdatenbank www.gewi.de/newscenter