Innovative Hafentechnologien (IHATEC)
Zweiter Aufruf: Projekte zur Erforschung und Entwicklung innovativer Hafentechnologien inklusive Umschlagsverfahren und Weitertransport gesucht.
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) unterstützt mit der aktuellen Förderrichtlinie IHATEC neue Lösungen, die dazu beitragen, den Güterumschlag und die Abfertigung von Passagieren in den Häfen zu optimieren, die Umschlagsleistungen der Hafenterminals zu erhöhen, den Verkehrsfluss zu verbessern, Engpässe an den Hafenterminals und Hafenstandorten zu vermeiden sowie die stärkere Nutzung von IT in den Häfen und Logistikketten voranzutreiben. Schwerpunkte der Förderung sind:
- Optimierung des Güterumschlags und Abfertigung von Passagieren
- Optimierung der Lagerhaltung
- Steuerung und Abwicklung der Lagerhaltung
- Integration von IT über Wertschöpfungsnetzwerke und vernetzte Produktionssysteme
- Verbesserung der IT-Sicherheit
- Automatisierungsprozesse und Mensch-Technik-Interaktion
- Technische Innovationen zur Steigerung der Energieeffizienz im Hafen und Verringerung der Umweltbelastung
Im 2. Aufruf werden anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie Durchführbarkeitsstudien zu innovativen Technologien oder von innovativen Konzepten in den oben genannten Bereichen gefördert.
Antragsteller: Unternehmen und Forschungseinrichtungen
Förderquote: Unternehmen bis 50 % (KMU bis 80 %), Forschungseinrichtungen bis 100 %
Einreichungsfrist: 15. Dezember 2017
Als langjähriger Subventionsberater unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung der Fördergelder, insbesondere der Zuschüsse. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de; wir stellen eine umfassende Fördermittelberatung für Bund, Land und EU zur Verfügung.