Innovative Abwassertechnik
Neuer Schwerpunkt im UIP fördert die Umsetzung von Innovationen rund um das Abwasser.
Das Umweltinnovationsprogramm UIP ist ein bewährtes Förderinstrument, das die erstmalige großtechnische Umsetzung von umweltfreundlichen Innovationen bezuschusst (Investitionsförderung). Projektvorschläge für diese themenoffene Förderung können jederzeit eingereicht werden.
Aktuell wurde ein zeitlich befristeter Förderschwerpunkt ins Leben gerufen. Ziel ist es, Umwelt entlastende technische Innovationen im Bereich Ressourcenschutz durch die Rückgewinnung und Nutzbarmachung von Sekundärrohstoffen, Entfernung von Spurenstoffen und effiziente Nutzung der Energie in der Abwasserbehandlung voranzutreiben.
Gefördert werden Projekte in den folgenden Kategorien:
- Wertstoffrückgewinnung und –bereitstellung
- Weitergehende Abwasserbehandlung
- Energie speichern, regeln und vernetzen
Antragsteller: Betreiber kommunaler und industrieller Abwasserbehandlungsanlagen sowie Betreiber von Anlagen, die eine weitergehende Behandlung (z. B. der Klärschlämme) übernehmen oder die Ressourcen aus der Abwasserbehandlung zurückgewinnen, aufbereiten oder nutzen.
Förderquote: 20-30 % der förderfähigen Aufwendungen für Engineering, Investition, Inbetriebnahme und Demonstrationsphase
Einreichungsfrist: eine Einreichung ist laufend möglich bis zum 15. April 2019
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 02103-789 060 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de