Innovationen in Medien und Kreativwirtschaft
NRW: Neue Frist für den Leitmarktwettbewerb „CreateMedia.NRW“
Mit dem Wettbewerb „CreateMedia.NRW“ unterstützt die Landesregierung Unternehmen bei innovativen, nachhaltigen Projekten, die für die zukünftige Entwicklung der Medien und der Kreativwirtschaft maßgeblich sein werden. Die folgenden Schwerpunkte mit den zugehörigen Themenbereichen werden adressiert:
1) Digitale Technologien
- Interfacedesign: Innovative grafische Benutzeroberflächen, Mensch-Maschine-Schnittstellen
- Web-Technologien: Social Media, E-Commerce, Cloud-Computing
- Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen im Kontext digitaler Medien
- Digitale Technologien zur Weiterentwicklung klassischer Medienbranchen
2) Medien und Kreativwirtschaft als Innovationstreiber in anderen Wirtschaftszweigen, z.B.
- Implementierung digitaler Technologien in andere Branchen, z.B. E-Health, Mobile Health, Gamification
- Innovationsstrategien, die kreativwirtschaftliche Methoden oder das Know-how von Künstlern implementieren, z.B. Service Design, Open/Social Innovation
- Verfahren und Prozesse, die zur Erschließung wirtschaftlich relevanter Techologieumfelder beitragen, z.B. Design Thinking, Social Design
3) Vernetzung und innovative Beteiligungsformen, z.B. neue Verfahren zur fairen Vergütung von Urhebern/Mitwirkenden digital vertriebener kreativer Werke
4) Neue Arbeits- und Raumnutzungskonzepte, z.B.
- Entwicklung neuer Arbeitsmodelle im Zeitalter zunehmender Anwendung künstlicher Intelligenz, Robotereinsatz, Gig Economy
- Entwicklung und Erprobung experimenteller Raumnutzungskonzepte, die bspw. die branchenübergreifende Zusammenarbeit, die Gestaltung des öffentlichen Raums und Strategien zur Zwischen- und Umnutzung von Gebäuden und Flächen zum Ziel haben
Antragsteller: Unternehmen, Forschungseinrichtungen und kulturelle Einrichtungen mit Sitz oder Betriebsstätte in NRW
Förderquote: Unternehmen bis 50 % (KMU bis 80 %), Forschungseinrichtungen bis 90 %
Einreichungsfrist: 07.06.2017
Als langjähriger Fördermittelberater unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung der Zuschüsse. Gerne begleiten wir Sie als Full-Service-Dienstleister im Bereich der Fördermittelberatung bei allen Fragestellungen rund um die Programme von Bund, Land und EU. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de