Innovationen im Bereich Logistik und Mobilität
Das Land Hessen fördert innovative Maßnahmen, die die Themen der HOLM (House of Logistics and Mobility)-Forschungsagenda aufgreifen.
Ziel der Förderung ist die Unterstützung innovativer Projektvorhaben in Logistik, Mobilität und angrenzenden Bereichen, die einen inhaltlichen Beitrag zur HOLM-Forschungsagenda sowie den HOLM-Handlungsfeldern der Zukunft leisten. Hierunter fallen die folgenden Themen:
- Luftfahrt („Aviation Next Generation“),
- Urbane Logistik und Mobilität,
- Digitale Transformation,
- Intelligente Verkehrssysteme,
- Energie und Klimawandel,
- Logistik, Mobilität und Gesellschaft,
- Neues Wertschöpfungsdesign
Der Fokus liegt dabei auf innovativen Lösungen mit konkretem Anwendungs- und Umsetzungsbezug möglichst unter ausgewogener Beteiligung von Wissenschaft und Wirtschaft im Projekt.
Antragsteller: Forschungseinrichtungen, in Kooperationsprojekten auch Unternehmen; bei Kooperationsprojekten mit Unternehmen müssen Unternehmen entweder Mitglied im HOLM e.V. oder HOLM-Förderpartner sein
Förderquote: Unternehmen bis zu 60 %, Forschungseinrichtungen bis zu 100 % (nur bei Projekten ohne Unternehmensbeteiligung)
Einreichungsfrist: Die Einreichung von Projektskizzen ist jederzeit möglich.
Als langjähriger Subventionsberater unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung der Fördergelder, insbesondere der Zuschüsse. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de; wir stellen eine umfassende Fördermittelberatung für Bund, Land und EU zur Verfügung.