Innovationen gegen Antibiotika-resistente Bakterien
EU: Aufruf der gemeinsamen Europäischen Programminitiative JPIAMR zur Einreichung von Projektvorschlägen
Aufgabe der gemeinsamen Programminitiative JPIAMR (Joint Programming Initiative on Antimicrobial Resistance) ist es, sich über länderübergreifende Forschungskooperationen den größten Herausforderungen von Antibiotikaresistenz anzunehmen, die kein Land alleine bewältigen kann. Ziel der aktuellen Ausschreibung ist die Erforschung neuer Targets, Wirkstoffe und Werkzeuge gegen die in der WHO-Prioritätenliste genannten Antibiotika-resistenten Bakterien, um die Infektionen in Mensch, Tier oder der Umwelt zu kontrollieren. Förderfähige Verbundprojekte müssen mindestens eines der folgenden Themengebiete zum Gegenstand haben:
- Neue Targets oder Resistenzmechanismen
- Neue Therapien
- Neue Werkzeuge oder Tests
An der gemeinsamen Programminitiative JPIAMR beteiligen sich die folgenden Länder: Ägypten, Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Israel, Italien, Lettland, Norwegen, Polen, Rumänien, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien.
Antragsteller: Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus den o. g. Ländern; das Konsortium muss sich aus mindestens drei Projektpartnern aus drei an der gemeinsamen Programminitiative beteiligten Ländern zusammensetzen
Förderquote: Deutsche Unternehmen bis 50 %, deutsche Forschungseinrichtungen bis 100 %
Einreichungsfrist: 7. März 2018
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de