Innovationen für energieeffiziente Gebäude
Mit der Förderinitiative „EnEff.Gebäude.2050“ werden sowohl Innovationsprojekte als auch Transformationsprojekte gefördert. Die Innovationsprojekte sollen der Vorbereitung der Markteinführung bereits weitgehend entwickelter Technologien und Verfahren im Bereich gebäudebezogener Energieeffizienz, gegebenenfalls in Kombination mit der Integration erneuerbarer Energien, dienen. Die Transformationsprojekte dienen der Erarbeitung und Umsetzung von ambitionierten Strategien für den nahezu klimaneutralen Gebäudebestand und sollen als Leuchtturmprojekte gebäuderelevante Akteure zum Handeln anregen.
Die Modellprojekte sollen sich an der Größenordnung von 80 % Einsparung nicht-erneuerbarer Primärenergie gegenüber dem Jahr 2008 orientieren und hierzu einen qualitativen Beitrag leisten.
Antragsteller: Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Wohnungseigentümergemeinschaften und Eigentümerstandortgemeinschaften
Förderquote: Unternehmen 30-50 %, Forschungseinrichtungen 80 %
Einreichungsfrist: Anträge können jederzeit gestellt werden, es wird zusätzlich fristgebundene Ideenwettbewerbe geben.
Als langjähriger Subventionsberater unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung der Fördergelder, insbesondere der Zuschüsse. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de; wir stellen eine umfassende Fördermittelberatung für Bund, Land und EU zur Verfügung.