Forschungszulage-Gesetzesentwurf

Jetzt auf Social Media teilen:

Inhaltsangabe
Forschungszulage-Gesetzesentwurf

Forschungszulage-Gesetzesentwurf: Erhöhung der Fördersumme

Inhaltsangabe

Die Forschungszulage ist das zentrale steuerliche Förderinstrument für Forschung und Entwicklung in Deutschland – branchenoffen, rückwirkend beantragbar und mit attraktiven Fördersätzen.

Forschungszulage-Gesetzesentwurf: Was soll sich ändern?

Jetzt kommt frischer Wind ins Gesetz: Ab 2026 sollen erstmals auch pauschalierte Gemeinkosten in Höhe von 20 % der zulagefähigen Kosten angesetzt werden können. Das bedeutet weniger Aufwand, mehr Fördersumme – und vor allem mehr Spielraum für echte Innovation. Gleichzeitig steigt die maximale Bemessungsgrundlage auf 12 Mio. Euro jährlich.

Diese Erweiterung wurde kürzlich im Rahmen eines wirtschaftspolitischen Maßnahmenpakets angekündigt und soll umgehend ins Gesetzgebungsverfahren eingebracht werden. Ein starkes Signal für alle, die Zukunft gestalten wollen.

Doch mit jeder Neuerung wird die Förderlandschaft komplexer. Für viele Unternehmen stellt sich heute mehr denn je die Frage: Welches Programm ist für mein Projekt am besten? Zuschuss aus der klassischen Projektförderung etwa ZIM, BMBF-Ausschreibungen, KMU-innovativ? Oder doch Forschungszulage?

Genau hier setzen wir bei GEWI an: Unsere Beratung bringt Transparenz in den Förderdschungel und identifiziert das optimale Förderinstrument für Ihre konkreten Vorhaben – verlässlich, individuell und strategisch durchdacht.

👉 Wenn Sie Ihre F&E-Vorhaben gezielt vorbereiten wollen: Sprechen Sie uns an – wir beraten mit Weitblick, Erfahrung und Begeisterung für Innovation.

Rufen Sie uns an unter 02103 – 789060 schreiben Sie uns über unser Kontaktformular unter: www.gewi.de/kontakt oder vereinbaren Sie direkt hier einen Beratungstermin. Wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Nachricht.


Übrigens: viele weitere Förderinformationen finden Sie in unserer Förderdatenbank www.gewi.de/magazin

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha Quiz
9 + 4 = ?
Neu laden

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Der DTI fordert die Fortführung und Weiterentwicklung des Programms....
Zuschüsse für Forschung und Entwicklung mit Israel...
Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) fördert innovative Projekte im...
Bemessungsgrundlage steigt auf 12 Mio., mehr Spielraum für Innovationen...