Forschung und Entwicklung für die Elektromobilität
Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Unterstützung des Markthochlaufs im Bereich der Elektromobilität
Mit der Förderrichtlinie Elektromobilität unterstützt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) u. a. auch anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen. Hierzu ist ein aktueller Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen veröffentlicht worden, der die folgenden beiden Themenfelder fokussiert:
Anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (Demo-Großprojekte): Zielsetzung dieses Schwerpunkts ist die Beantwortung von Forschungsfragen, die sich aus dem Einsatz von bestehenden Fahrzeugflotten (auch Flottenmixe zulässig) und der betriebsnotwendigen Infrastruktur mit der Perspektive des weiteren Ausbaus ergeben.
Technologieforschung und -entwicklung in Anwendungsbereichen mit geringer Fahrzeugverfügbarkeit (Marktverfügbarkeit), u. a. in den Anwendungsfeldern Güter- bzw. Wirtschaftsverkehr (insbesondere LKW), Busse, Schiffe und Sonderverkehre; hierbei stehen die folgenden Fragestellungen im Vordergrund:
- Komponenten-/Systementwicklung und Integration ins Gesamtsystem mit dem Ziel der Steigerung der Energieeffizienz im Gesamtsystem
- Anwendungsorientierte Batterieentwicklung (z. B. Feststoffbatterie) mit Betrachtung des kompletten Lebenszyklus – keine Grundlagenforschung
- Batteriewechselsysteme, Batterieintegration
- Ladeinfrastruktur für die genannten Anwendungsbereiche, z. B. Schnelladen für LKW
Antragsteller: Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Gebietskörperschaften und gemeinnützige Organisationen
Förderquote: Unternehmen bis 50 %, Hochschulen bis 100 %, sonstige Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen bis 90 %, Gebietskörperschaften bis 80 %
Einreichungsfrist: 15.08.2019
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 02103/789 06 0 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de