Forschung an Fachhochschulen
Im Programm „IngenieurNachwuchs – Kooperative Promotion“ können Fachhochschulen eine Vollfinanzierung von Verbundvorhaben mit Unternehmen erhalten. Eine wichtige Voraussetzung ist die Umsetzung einer Promotion in den Vorhaben. Zur Verbesserung der Infrastruktur können Fachhochschulen auch Zuschüsse bei der Anschaffung von Forschungsgeräten erhalten. In zwei Einreichungsfristen können Vorhaben auf folgenden Themenfeldern beantragt werden:
Frist bis zum 15.03.2016
- Industrie 4.0, Smart Services, Cloud Computing, Digitale Vernetzung, Digitale Lebenswelten
- Innovative Dienstleistungen für Zukunftsmärkte
- Zivile Sicherheitsforschung, IT -Sicherheit, Sichere Identitäten
2. Frist bis zum 27.04.2017
- Intelligente und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur, Elektromobilität, Innovative Mobilitätskonzepte, Fahrzeugtechnologien, Luftfahrt, Maritime Technologien
- Energieforschung, Green Economy, Bioökonomie, nachhaltige Agrarproduktion, Sicherung der Rohstoffversorgung, Zukunft Bau
- Bekämpfung von Volkskrankheiten, Individualisierte Medizin, Prävention und Ernährung, Stärkung der Wirkstoffforschung, Innovationen im Pflegebereich, Innovationen in der Medizintechnik
Antragsteller: Staatliche und staatlich anerkannte Fachhochschulen in Deutschland
Förderquote: bis zu 100 %
Einreichungsfristen: 15.03.2016 und 27.04.2017
Als langjähriger Subventionsberater unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung der Fördergelder, insbesondere der Zuschüsse. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de; wir stellen eine umfassende Fördermittelberatung für Bund, Land und EU zur Verfügung.