Förderung von Biomasseheizkraftwerken
Bayern: Unterstützung der Vermeidung von CO2-Emissionen durch den Einsatz von Biomasseheizanlagen
Adressiert wird die Anschaffung umweltfreundlicher Biomasseheizwerke zur Wärmeerzeugung durch effiziente Verfeuerung von fester Biomasse. Die folgenden Investitionen sind förderfähig:
- Neuinvestitionen zur Errichtung von automatisch beschickten Biomasseheizwerken
- Neuinvestitionen zur Durchführung von Energieeffizienzmaßnahmen (Abgaswärmetauscher oder Abgaskondensationsanlagen) in Verbindung mit der Errichtung von Biomasseheizwerken
Antragsteller: Natürliche und juristische Personen, die die Investition tätigen
Förderquote: Biomasseheizwerke – Festbetragsfinanzierung (33 € pro Jahrestonne eingespartes CO2); Energieeffizienzmaßnahmen – bis zu 30 % der Investitionssumme
Einreichungsfrist: Die Einreichung von Anträgen ist jederzeit möglich
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de