Exportinitiative Umwelttechnologien
Förderung des Exports grüner und nachhaltiger Umwelt-Infrastruktur
Die aktuelle Förderbekanntmachung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit zielt darauf ab, in Deutschland entwickelte Umwelttechnologien zu verbreiten und damit in anderen Ländern wettbewerbsfähige Umwelt-Infrastrukturen aufzubauen und einen konkreten Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung zu leisten. Die folgenden Aktivitäten deutscher Antragsteller sind förderfähig:
- Informationsmanagement: Marktinformation, Unternehmensprofile und Unterstützungsleistungen besonders im Hinblick auf die Innovationsfähigkeit deutscher Unternehmen
- Machbarkeitsstudien im Ausland: Machbarkeitsstudien als Nachweis der Eignung und zielgerichteten Anwendbarkeit deutscher Unternehmenstechnologien und –konzeptionen im Ausland
- Länderstudien: Erstellung von Länderstudien (u. a. mit nachfragerelevanter Umweltgesetzgebung) unter umweltpolitischer Kosten-Nutzen-Analyse)
- Capacity Building: Aufbau von Beratungs-, Demonstrations- und Schulungsangeboten in Zusammenhang mit Infrastrukturmaßnahmen und Umweltinnovationen im Ausland
- Pilot- und Modellvorhaben im Ausland: Pilotprojekte deutscher Unternehmen im Ausland, die ihren Schwerpunkt in Umweltinfrastrukturmaßnahmen haben und umweltpolitische Relevanz mit Signalwirkung für den Export verbinden
- Ausländische Ausschreibungsverfahren: Fachliche Unterstützung im Kontext von Umweltinfrastruktur- und Umweltinnovationsprojekten bei Ausschreibungsverfahren im Ausland
- Internationale Vernetzung: Aufbau von internationalen (Experten-)Netzwerken unter Einbezug öffentlicher und kommunaler Akteure, Wissens- und Erfahrungsaustausch, einschlägige Konferenzen (Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnerländern)
Antragsteller: Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Vereine und Verbände mit Sitz in Deutschland
Förderquote: wird in Abhängigkeit von den geplanten Maßnahmen im Einzelfall festgelegt
Einreichungsfrist: 15. Mai 2017
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de