ONTOCHAIN ist Teil von NGI (Next Generation Internet), einer europäischen Initiative zur Umgestaltung des Internets in ein stärker auf den Menschen ausgerichtetes Netzwerk mit besonderem Fokus auf die Werte Datenschutz, Zusammenarbeit und Vielfalt.
Das Projekt basiert auf der Idee, das Vertrauen in Daten zu erhöhen, um neuartige Geschäftsmodelle zu schaffen, die die Anbieter fair entlohnen und ermöglicht damit Internet-Innovatoren, vertrauenswürdige Blockchain-basierte Wissensmanagement-Lösungen zu entwickeln, die Teil eines neuartigen Software-Ökosystems werden.
Aktuell läuft der zweite Call „Foundations“, dazu werden Experten eingeladen, Komponenten des ONTOCHAIN-Frameworks zu entwickeln, die sich an realen Anwendungsfällen und Ergebnissen orientieren, die im ersten Jahr erzielt wurden.
Es werden bis zu 12 Projekte zu einem der folgenden Ausschreibungsthemen ausgewählt:
– Dezentrale Oracles für ONTOCHAIN
– Marktmechanismen für ONTOCHAIN
– ONTOCHAIN Interoperabilität & API Gateways
– ONTOCHAIN Netzwerkdesign und Skalierbarkeit
– Semantisch basierte Marktplätze für ONTOCHAIN
– Datenherkunft in ONTOCHAIN
– Offene Themen (Es werden auch Vorschläge zu anderen Themen angenommen, solange diese auf der ONTOCHAIN-Infrastruktur und den allgemeinen ONTOCHAIN-Visionen und -Zielen basieren)
Antragsteller:
Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Innovatoren und Einzelpersonen mit Sitz oder Aufenthaltserlaubnis in der EU. Es sind nur Verbundprojekte möglich.
Förderquote:
Der Zuschuss ist auf max. 145.000 € begrenzt (abhängig vom Rechtsstatus des Antragstellers und der Art des Projekts)
Einreichungsfrist:
Vorschläge können bis zum 15. September 2021 eingereicht werden.
Als langjähriger Fördermittelberater unterstützen wir Sie gerne Full Service bei der Beantragung der Fördergelder, insbesondere Zuschüsse. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 02103 – 789060 oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular unter: www.gewi.de/kontakt; wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Nachricht.
Übrigens: viele weitere Förderinformationen finden Sie in unserer Förderdatenbank www.gewi.de/newscenter