Entwicklung neuer Werkstoffe und Materialien
NRW: Im Leitmarktwettbewerb „NeueWerkstoffe.NRW“ können erneut Projektideen eingereicht werden.
Im Rahmen dieses Leitmarktwettbewerbs werden industrielle Forschungs- und experimentelle Entwicklungsprojekte im Themenbereich Neue Werkstoffe und Materialien gefördert. Dies umfasst auch die Entwicklung und Erprobung neuer Verfahren, Produktionstechniken und Produkte, sofern der Werkstoffbezug das Vorhaben bestimmt. Hierbei werden die folgenden thematischen Schwerpunkte angesprochen:
- Leichtbau, wie z. B. Compositmaterialien, Multimaterialleichtbau, Hybride Werkstoffe
- Werkstoffe zur Steigerung der Ressourceneffizienz, wie z. B. Faserverstärkte Hochtemperatur-Werkstoffe, Thermische Isolatoren, Materialsubstitute, Recycling
- Werkstoffe zur Unterstützung der Energiewende, wie z. B. Thermische Generatoren für die Abwärmenutzung, Materialien zur Verbesserung der Energiespeicherung, Organische Elektronik (OLED, OPV etc.
- Materialien mit hohem leitmarktrelevanten Potenzial
Antragsteller: Unternehmen (insbesondere KMU) und Forschungseinrichtungen
Förderquote: Unternehmen bis 50 % (KMU bis 80 %), Forschungseinrichtungen bis 90 %
Einreichungsfrist: 02. Juli 2018
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de