Energiewende in Unternehmen
Hamburg: Förderung von Investitionen zur intelligenten Einbindung von Unternehmen in die Energieversorgung.
Als Teil der Initiative „Energiewende in Unternehmen“ unterstützt dieser Förderbaustein freiwillige Investitionen von Unternehmen, die den Energiebedarf von Anlagen sowie den Betrieb der eigenen Energieerzeugungsanlagen nach dem Angebot von Strom im Netz strommarktorientiert steuern. Die Vorhaben müssen zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen und einem der folgenden Ziele zuzuordnen sein:
- Flexibilisierung des eigenen Energieverbrauchs / der eigenen Energieerzeugung im Hinblick auf das Angebot von Strom aus erneuerbaren Energien im Stromnetz
- Stabilisierung der Stromnetze
- Nutzung von Wärme aus KWK-Anlagen durch Einspeisung in Wärmenetze
Antragsteller: Unternehmen mit Sitz in Hamburg; von der Förderung ausgeschlossen sind Energieversorger und Energiedienstleister
Förderquote: Die Förderung erfolgt in Form eines Festbetrags je jährlich vermiedener Tonne CO2. Um der technischen Vielfalt gerecht zu werden, wurden verschiedene Anlagentechniken definiert, deren spezifischer Fördersatz zwischen 350 und 1.000 € pro Tonne CO2 schwankt.
Einreichungsfrist: unbefristet
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de