Elektronik- und Sensorsysteme in der Robotik
Der Bund fördert Projekte mit Bezug zur Robotik in den Bereichen Komponenten, Sensordaten, Systemintegration und Validierung.
Im Rahmen der Bekanntmachung SensoRob (Elektronik- und Sensorsysteme für neuartige Robotikanwendungen) werden Forschungs- und Entwicklungsprojekte bezuschusst, die sich mit verschiedenen Bereichen aus dem Themenkomplex Robotik und Sensorik befassen. Der Fokus soll dabei auf Lösungen gelegt werden, die sich den Anforderungen der Servicerobotik-Anwendungen an Elektroniksysteme widmen.
Im Bereich der Komponentenentwicklung gelten als förderwürdige Themen z. B.:
- hochauflösende Sensorik für vollständige 3D-Umgebungswahrnehmung
- verbesserte haptische Sensorik und Aktorik
- hochintegriertes Sensordesign, multifunktionale Komponenten
- Erhöhung der Massentauglichkeit von Manipulatoren, Aktuatoren und Modulen
Bei der FuE zu Sensordaten stehen vor allem die Sensordatenfusion und -interpretation im Fokus der Bekanntmachung, wie auch die effiziente Vorverarbeitung von Sensordatenströmen oder rekonfigurierbare, trainierbare, selbstlernende Elektronikhardware.
Im Themenfeld Systemintegration sind hingegen Entwicklungen zu neuen Integrationsstrategien zur Erhöhung der Funktionsintegration und zu Fortschritten hinsichtlich Betriebs-, Ausfall- und Angriffssicherheit als Förderschwerpunkte genannt.
Der letzte Bereich der Ausschreibung adressiert Projekte, die sich mit neuen Methoden zur Validierung und zum Test von Servicerobotern befassen. Es sollen Werkzeuge geschaffen werden, mit denen die Funktionsfähigkeit der elektronischen Komponenten und Systeme unter Realbedingungen untersucht und belegt werden können. Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit zukünftiger Anwendungen nachhaltig abzusichern.
Antragsteller: Unternehmen, Forschungseinrichtungen
Förderquote: Unternehmen 50 %, Forschungseinrichtungen 100 %
Einreichungsfrist: 15. Januar 2018
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de